Info Chondroitin…
Chondroitin gehört zur Gruppe der Mucopolysaccharide und ist ein Hauptbestandteil des Knorpelgewebes.
Das
hohe
Wasserbindungsvermögen
von
Chondroitin
beeinflusst
maßgeblich
die
Elastizität
und
Geschmeidigkeit
von
Knorpel
und
Gelenke.
Wissenschaftliche
Studien
haben
nachgewiesen,
dass
Chondroitin
einen
wichtigen
Beitrag
für
die
Gesundheit und Funktionserhaltung der Gelenke leistet.
Chondroitin
wirkt
wie
ein
Wassermagnet,
wodurch
eine
signifikante
Erhöhung
des
Gelenksschmierenanteils
ermöglicht
wird.
Neben
Wasser
werden
auch
für
den
Knorpel
wichtige
Nährstoffe
ins
Gelenk
transportiert,
wodurch
der
Gelenksstoffwechsel
zusätzlich
gefördert
werden
kann.
Durch
diese
positive
Eigenschaft
von
Chondroitin
wird
die
Regeneration
und
der
Aufbau
des
Gelenksknorpels
positiv
beeinflusst.
Weiters
hemmt
Chondroitin
die
Produktion
gelenksflüssigkeitszerstörender
Enzyme
(Kollagenase,
Elastase,
Chondrotinase)
und
löst
die
Produktion
von
wichtigen
Proteoglykanen
aus,
womit
ein
zusätzlicher
therapeutischer
Effekt
entsteht.
Studien
haben
nachweisen
können,
dass
eine
Therapie
mit
Chondroitin
die
Symptome
einer
Gelenkserkrankung,
wie
zum
Beispiel
Gelenkschmerzen
reduziert
und
die
Funktionalität
der
Gelenke
um
50%
verbessert.
Die
analgetische
und
antiinflammatorische
Wirkung,
sowie
die
Verzögerung der Knorpelzerstörung sind wissenschaftlich belegt.
Als
zusätzlich
begleitende
Therapie
ist
eine
belastungsarme
und
muskelaufbauende
Gymnastik
indiziert.
Bei
Übergewicht
wäre eine Gewichtsreduktion empfehlenswert, um auf diese Weise eine weitere Entlastung des Gelenkes zu erreichen.
Gemäß
österreichischem
Lebensmittelgesetz
sind
Nahrungsergänzungen
keine
Arzneimittel.
Das
Gesetz
erlaubt
es
nicht,
gesundheitsbezogene
Angaben
zu
unseren
hochwertigen
Nahrungsergänzungen
zu
machen.
Die
auf
dieser
Seite
angeführten
Informationen
entstammen
aus
der
Fachliteratur
und
beziehen
sich
ausschließlich
auf die erwähnten Grundsubstanzen.